Auswahl aus der Serie Topographie: Vom Menschen veränderte Landschaftenl 2: Sandgruben und Steinbrüche /
Des paysages modifiés par l'homme 2: des paysages artificiels, des sablières et des carrières
Die hier vorgestellten Arbeiten stammen wie die Fotografien der Bergehaldenlandschaften aus
der Serie „Vom Menschen veränderte Landschaften“, die die gewaltigen und gewaltsamen Eingriffe des Menschen
in die gegebene Naturlandschaft aufzeigt. ( Landeskunstausstellung SaarArt 11, Forschungszentrum für Künstlernachlässe Saarlouis, 2017 )
![]() |
![]() |
![]() |
||
Alschbach | Bexbach | Brebach-Fechingen (ehem. Kalksteinbruch) | ||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Güdesweiler | Güdesweiler | Klarenthal | ||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Primsweiler | Pfeffelbach | Oberlinxweiler | ||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Merlebach Fr | Niederlosheim | Knorscheid | ||
![]() |
![]() |
![]() |
||
Alsting-Spicheren Fr (ehem. Kalksteinbruch) | Alsting-Spicheren Fr (ehem. Kalksteinbruch) | Alsting-Spicheren Fr (ehem. Kalksteinbruch) |
Auswahl aus der Serie Topographie: Vom Menschen veränderte Landschaften 3: Energiegewinnung
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Bexbach | Cattenom Fr | Fenne | |||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Landsweiler | Landsweiler | Steinbach | |||
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Sulzbach Mellin | Sötern | Obergailbach Fr |