Willkommen auf meiner Website ! |
Bienvenu à mon site web ! |
Das Saarland und seine Nachbarn
Seit 1970 dokumentiere ich im Saarland und bei seinen Nachbarn im grenznahen Rheinland-Pfalz, Lothringen, Elsass und Luxembourg ehemalige Gruben- und Industrieanlagen und Bergbau- und Industriearchitekturen sowie die häufig damit einhergehenden Eingriffe in die Landschaft. Obwohl die Grubenschließungen schon seit den 1960er Jahren in vollem Gange waren und die Eisenindustrie vor einem Strukturwandel stand, bestimmten noch lange ausrangierte Grubenanlagen mit Fördergerüsten und grauen Bergehalten mit Schrägaufzügen sowie rauchende Schlote und verrußte und verdreckte Orte das Bild, das man sich vom Saarland und auch von Lothringen machte. Die Fotografien sollen an diese Vergangenheit erinnern und die heute vom Verschwinden bedrohten Relikte wenigstens im Bild erhalten und vor dem Vergessenwerden bewahren, ohne diese Vergangenheit zu verklären oder in Nostalgie zu verfallen.
Neben Bergbau, Eisenindustrie und Landwirtschaft haben auch die leidvollen Kriegserfahrungen Land und Leute in der Großregion stark geprägt. Die Bunkerruinen, Gefallenendenkmale und Ehrenfriedhöfe diesseits und jenseits der Grenzen gehören als Mahnmale aus der Vergangenheit mit Blick auf die Zukunft zur erhaltenswerten Erinnerung unbedingt dazu.
Darüber hinaus möchte ich auf profane und sakrale Architekturen und Artefakte sowie oft übersehene gewöhnliche Alltagsobjekte und - situationen aufmerksam machen, die Zeugnis geben vom Zeitgeist, von Lebens-, Arbeits- und Denkweisen sowie vom Glauben und Brauchtum in dieser Großregion.
Depuis 50 ans, j`utilise le média de la photographie pour faire une documentation photographique transfrontalière de la ( grande ) région où je vis. Mon but c`est de garder des objets culturels et autres choses différentes en Sarre et chez ses voisins (Lorraine, Alsace, Luxembourg et Rhénanie-Palatinat ) pour ne pas être oubliées. En outre, je voudrais attirer les regards sur des objets banals de tous les jours.
1. Bergbau und Industrieanlagen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Grubenanlagen | Stollen und Schächte | Bergbau-Denkmale | Industrieanlagen |
2. Eingriffe in die Landschaft
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|||||||||
Bergehalden und Schlammweiher | Sandgruben und Steinbrüche | Energieerzeugung | Baustellen | Freizeit und Sport |
3. Profane Architekturen und Artefakte
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Ältere Zweckbauten | Kleinere Zweckbauten | Bauernhäuser und Scheunen | Buden Boxen Automaten | Moderne Zweckbauten |
4. Kriegserinnerungen
![]() |
![]() |
||||||
Bunkerruinen | Gefallenendenkmale | Ehrenfriedhöfe |
5. Sakrale Architekturen und Artefakte
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
1. Kirchen des 20. Jahrhunderts | 2. Wegekreuze | 3. Marien- und Heiligenverehrung | 4. Friedhöfe und Bestattungskultur | 5. Unfallstellen |
6. Analoge und digitale Bildmontagen:
![]() |
![]() |
|
analoge Montagen 1986 - 2000 | digitale Montagen ab 2000 |